Jedermannturnier 2025
Eric Wolf • 6. August 2025
Super Spaß für alle - wie jedes Jahr!
Auch in diesem Jahr fand das Jedermannturnier des HSC statt – und es war ein voller Erfolg! Zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer kamen zusammen, um bei diesem beliebten Event Handball, Spaß und gute Laune zu genießen.
Wie immer stand beim Turnier der Spaß im Vordergrund. Es gab jede Menge actionreiche Spiele, und auch einige Nicht-Handballer zeigten ihr Können. Besonders die Lokalmatadoren vom 1. FC Exstunde glänzten wieder mit ihrem Einsatz und sicherten sich verdient den Fairplay-Pokal.
Auch sportlich gab es spannende Momente: Das Team Urumbel setzte sich im Finale durch und sicherte sich den Turniersieg 2025. Ein herzliches Glückwunsch an die Sieger!
Der HSC Ingelheim bedankt sich bei allen, die das Turnier möglich gemacht haben, und freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Jedermann aufs Spielfeld!
Aktuelles

Das Felke-Turnier 2025 war wieder einmal ein absolutes Highlight im Vereinskalender des HSC Ingelheim. Mit insgesamt rund 75 jugendlichen Teilnehmern aus der JSG Ingelheim/Ober-Hilbersheim und weiteren 30–40 erwachsenen Übernachtungsgästen war das Camp in Bad Sobernheim bestens besucht. Zahlreiche Tagesbesucher füllten die letzten Plätze auf den Rängen des Rasenturniers – und das bei durchgehendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 °C ab Samstag. Der erste Tag war wie gewohnt wild und energiegeladen, vor allem bei den Jüngeren, die das Campgelände sofort eroberten. Nach einem anstrengenden Turniersamstag wurde es am zweiten Abend etwas ruhiger – Lagerfeuer und Stockbrot sorgten für eine entspannte Stimmung. Am dritten Tag reisten die Jüngeren ab, während gleichzeitig die Erwachsenen – darunter viele der FSG-Damen – das Wochenende übernahmen. Die Stimmung blieb trotz Hitze hoch, das Miteinander stand im Vordergrund. Der vierte Tag diente schließlich dem ruhigen Ausklang – erschöpft, aber zufrieden endete ein langes, intensives und rundum gelungenes Turnierwochenende für den HSC. Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf 2026!

Am Sonntag, den 01.06.2025, fand in der Ingelheimer Innenstadt erneut der beliebte Ingelheimer Halbe in Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag statt. Bei bestem Sommerwetter (mit Ausnahme eines kurzen Regenschauers) strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch die Straßen und genossen ein buntes Rahmenprogramm der Ingelheimer Vereine für die ganze Familie. Auch der HSC Ingelheim war mit einem eigenen Stand vertreten. Besonderes Highlight war unsere Wurfmessanlage, die Groß und Klein zum Mitmachen einlud. Viele Kinder, Jugendliche – und auch einige sportlich ambitionierte Erwachsene – testeten mit Begeisterung ihre Wurfkraft. Die Aktion kam sehr gut an und sorgte durchgehend für gute Laune, Bewegung und zahlreiche Gespräche rund um den Handballsport. Insgesamt war es ein rundum gelungener Tag für unseren Verein mit viel positiver Resonanz. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Veranstaltern der Stadt Ingelheim – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Ganz besonderer Gast dieses Jahr: Nationalmannschaftsspielerin Meike Schmelzer, die im Rahmen der Auszeichnungen Sportlerin des Jahres geehrt wurde - und bis zum heutigen Tage Mitglied des HSC ist!
Auszug aus dem AZ-Artikel: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-mainz/das-sind-die-olympia-starter-in-paris-aus-rheinhessen-nahe-3823553 "Von Ingelheim hinaus in die große Handball-Welt: Meike Schmelzer hat sich als feste Größe in der deutschen Handball-Nationalmannschaft etabliert. Die 32-jährige Kreisläuferin hat mittlerweile über 100 Länderspiele absolviert. Ihre ersten Schritte im Handball machte sie beim HSC Ingelheim und beim FSV Mainz 05, bevor sie mit dem deutschen Spitzenclub Thüringer HC zahlreiche Erfolge feierte. Heute spielt Meike Schmelzer für den rumänischen Erstligisten HC Dunarea Braila."

Am 12. Juli feierte der HSC Ingelheim sein erstes Sommerfest in neuem Format im Hof des Weingut Werner. Mit rund 100 Teilnehmern war das Fest ein voller Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit. Eingeladen waren Aktive, Jugendspieler, Eltern und andere, die dem verein eng verbunden sind. Es gab eine ausgelassene Atmosphäre, köstliche Weine und spannende Gespräche. Ein herzliches Dankeschön geht an das Weingut Werner für die Bereitstellung der Location und an alle, die zu diesem tollen Tag beigetragen haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Wir bedanken uns vorab bei allen, die teilgenommen haben und auch für eure Ideen, wie wir die Zukunft des HSC gemeinsam gestalten können. Einige Mitglieder wurde gestern selbstverständlich auch geehrt. Darunter u. a. Thomas Werner für 25 Jahre HSC Mitgliedschaft. Außerdem durften wir Monika Schmelzer zu 50 Jahre Mitgliedschaft gratulieren. Innerhalb der Wahlen wurde Johannes Döhn als bisheriger kommissarischer Aktivenwart nun offiziell gewählt. Jochen Heinz wechselte mit Zustimmung der Versammlung auf einen Beisitzerposten. Letzterem gratulieren wir im Übrigen zu 30 Jahren Vorstand im HSC! Danke für eure Vereinstreue. 🤗

Auch in diesem Jahr findet am 22.06.2024 wieder unser traditionelles Jedermannturnier statt. Alle Infos und auch die Anmeldung findet Ihr hier unter dem Link. Ziel des Turnieres ist es, Jederfrau und Jedermann die Möglichkeit zu bieten, einmal wieder oder auch zum ersten Mal Handball zu spielen. Daher dürfen während einem Spiel nur 2 aktive Handballspieler pro Mannschaft gleichzeitig auf dem Feld sein (ausgenommen sind aktive Spielerinnen). Als aktive Handballer gelten männliche Spieler von 17 - 45 Jahren, die in der letzten Saison an mindestens einem Pflichtspiel teilgenommen haben. Darüber hinaus müssen in jedem Spiel ständig mindestens 2 Spielerinnen pro Team auf dem Feld sein. Ein von einer Frau erzieltes Tor wird doppelt gewertet. Wir bedanken uns schon jetzt bei Stephan Bous, der in diesem Jahr die Organisation hauptverantwortlich übernimmt!

Die Frauen Spielgemeinschaft „FSG Selz-Wiesbach“ sagt Hallo! Wer sich – nicht nur bei uns in Rheinhessen – die Mannschaftsnamen in den Ligen anschaut, stellt fest, dass der „Trend“ zu Spielgemeinschaften in den letzten Jahren enorm zugelegt hat. Vor allem die rückläufigen Zahlen von Spielerinnen und fehlende, nachkommende Jugenden veranlassen viele Vereine sich zusammen zu tun, um weiter am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Auch die HSG Zotzenheim /St. Johann / Sprendlingen sowie der HSC Ingelheim befinden sich im Damenbereich schon länger in verschiedenen Spielgemeinschaften. Und selbst das ist noch keine Garantie für einen großen Kader. So musste die FSG Ingelheim/Weisenau zum Ende der vergangenen Saison aufgelöst werden, weil einfach keine Weisenauer Spielerinnen mehr da waren. Eigenständig wäre man nicht in der Lage gewesen, eine Mannschaft in die Saison zu führen, so dass nach einer neuen Lösung gesucht wurde. hier geht's zur Seite der Damen

Der erste "richtige" Heimspieltag der Saison steht an. Zwar haben sowohl Jugend als auch H2 schon zuhause gespielt, jedoch waren viele Spiele einzeln. Am Sonntag spielen alle 3 Herren-Teams zuhause in der SMG-Halle. Ab 11 Uhr spielt außerdem schon unsere Jugend! Gegen die TuS Wörrstadt Handball und die TG Osthofen Handball e.V. wollen unsere Männer die ersten Punkte vor heimischem Publikum ergattern. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam in die Saison 2023/24 starten! ÜBRIGENS: Alle Besucher mit Jahrgangspulli bekommen wegen dem Rotweinfest ein Gratis-Getränk!

Wir gratulieren der deutschen U21 zum Weltmeistertitel 2023! In einem überragenden Turnier zeigten die Jungs von Trainer Martin Heuberger eine fantastische Leistung, die Sie letztlich mit dem Turniersieg krönen konnten. Mehr dazu u. a. unter https://www.handball.net/news/wahnsinn-weltmeister zu finden.