Damenspielgemeinschaft FSG Selz-Wiesbach


BOL Saison 2025/2026

hinten v. links:  Jess Sagan, Natascha Jung, Jasmin Sehrig, Anna-Lena Lukas, Annika Fischer, Linda Feldhaus, Franzi Steib, Wibke Müller, Dana Jores, Jessy Horch, Trainer Oliver Schmidt

vorne v. links: Nadja Dorn, Maren Müller, Vanessa Demaske, Janina Elter, Johanna Weinmann, Physio Dani

Es fehlen: Kim Heß, Alex Spegt, Krissi Wichmann, Luisa Dautermann, Maike Kruse, Milena Smentek, Sarah Utecht

,

FSG Selz-Wiesbach

HSC Ingelheim | HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen


Trainingszeiten:

Montag, 20:00 Uhr IGS Sprendlingen

Donnerstag, 19:30 Uhr SMG II


Trainer

Oliver Schmidt


Platzierung Saison 2024/2025

4. Platz BOL



Platzierung Saison 2023/2024:

4. Platz Kreisliga Staffel 1


Platzierung Saison 2022/2023:

5. Platz als FSG Ingelheim/Weisenau





Kontakt

Oliver Schmidt

Mail

Vorschau auf die Saison 2025/26

FSG Olé Runde 3


Mit einem guten 4. Platz beendeten wir die Saison 24/25. Wenn wir die unnötigen Niederlagen gegen den späteren Meister Sobernheim (24:25) und Gonsenheim (19:20) nicht hätten hinnehmen müssen, dann wären wir sogar……… sind wir aber nicht.


Grundsätzlich haben wir uns enorm weiterentwickelt und sind ein ernstzunehmender Gegner. Das Konzept, druckvoll und schnell über die erste und zweite Welle zu kommen konnten wir oft und erfolgreich umsetzen. Paradebeispiele hierfür sind der Sieg gegen Aufsteiger Osthofen (27:24) nach 6-Tore-Rückstand in der 2. Halbzeit und der souveräne Auftritt gegen Angstgegner Bodenheim (22:16).


Wir werden weiter daran feilen und auch an den Basics: Workshops wie „Da ist die Lücke“ und „Ich bin in der Lücke, was nun?“ sowie „Traumata beim 7-Meter“ sollen hier unterstützend im Training angeboten werden.


Wie geht’s jetzt weiter:


Ziel ist es, nach wie vor langfristig zu denken. Die A-Jugendlichen tummeln sich bereits im Damentraining, einige sind bereits fester Bestandteil der Mannschaft. Alle anderen die 16 sind oder werden bekommen Doppelspielrecht. Um die Damen herum sollen sich die Mädels integrieren, wachsen und entwickeln, damit sie perspektivisch selbst zur Damenmannschaft werden.


Für die kommende, neue Bezirksoberliga Rheinhessen/Pfalz, müssen wir einige Rückschläge verkraften. So werden uns u.a. wichtige Säulen im Rückraum verletzungsbedingt und aus privaten Gründen fehlen. Diese müssen wir kompensieren. Hier können und müssen wir auf die A-Jugendlichen zurückgreifen, die uns aber auch nicht immer zur Verfügung stehen werden.


Von daher müssen wir uns überraschen lassen, ob wir den Erfolg der letzten Saison wiederholen können. Wir arbeiten dran und freuen uns über jegliche Unterstützung von den Rängen.


Wir sehen uns in der Halle!


Oliver Schmidt


FSG Olé