Hier seht ihr die Berichte unserer JSG mit der TSG Ober-Hilbersheim!
Gleich in der ersten Halbzeit wurden unseren Jungs von der C1 klargemacht, dass man im Stehen nicht vernünftig Handball spielen kann. Die junge quirlige Truppe aus Bingen ließ uns in der Abwehr mit viel Spielwitz und schönem Übergangsspiel ziemlich alt aussehen. Und vorne probierten wir es mit nahezu stehendem Positionsspiel. Wir konnten uns nur deshalb behaupten, weil wir körperlich überlegen waren. Noch kurz vor Halbzeitpfiff waren die Binger nah am Anschlusstreffer und nur mit einigem Glück gingen wir mit 12:9 in der Pause. Eine klaren Halbzeitanspreche des Trainerteams, eine kleine Korrektur des Abwehrspiels und vor allem die Einwechslung des erst spät dazugestoßenen Jonas brachte uns zurück in unser Spiel. Ab jetzt lief es. Hinten viele Ballgewinne und vorne klares Positionsspiel mit Druck auf die Nahtstellen. Damit war Rhein-Nahe dann tatsächlich überfordert und so kamen wir zu dem klaren und von uns angestrebten Ergebnis von 32:19. Das ist unser schönes Gesicht, das alle gerne anschauen wollen
Peter Löw
Die Zweigesichtigen: Nico Welter (TW), Julian Heppel (TW), Philipp Hessinger, Elias Winter, Joshua Dengler, Jonas, Luis Mangold, Felix Castor, Oscar Castor, Vinzent Brauns, Tim Waldhofer, Timo Rößner
Superstart ins Neue Jahrzehnt – JSG-Jungs besiegen Nieder-Olm
Am Sonntag, 12.01.20, 13:00 Uhr begann für die MC1 der JSG das neue Jahr. Gegen die technisch und individuell auf sehr hohem Niveau agierenden Nieder-Olmer wollten wir den spielerischen Schlendrian, der sich bei uns zuletzt eingeschlichen hatte, hinter uns lassen. Dabei begegnete wir der jungen Truppe aus dem Selztal mit großem Respekt. Denn das Hinspiel konnten wir nur sehr knapp und glücklich gewinnen.
Der Beginn des Matchs war von großem beidseitigem Respekt geprägt. Nach 12 Minuten stand es erst 2:2, wir tasteten uns ab. Es gelang uns, aus einer starken Abwehrformation heraus schnell nach vorne zu spielen und legten immer wieder vor. Die Gegner ließen sich aber nicht abschütteln, und nach 22 Minuten stand es immer noch 8:8. Erst in den letzten Minuten gelang es uns, etwas Abstand zu schaffen. Den Treffer zum 11:8 Pausenstand setzte Phillipp mit der Schlußsirene.
In der zweiten Hälfte ließen wir dann nichts mehr anbrennen. Wir zogen davon, immer einen 4-6-Tore-Vorsprung haltend. Die bessere Physis begann, sich durchzusetzen.
Spielentscheidend war bei uns die Abwehrleistung. Insbesondere Vinzent, Elias und Phillipp sorgten zusammen mit den Torhütern Nico und Julian für hohe Stabilität. Die daraus resultierenden Ballgewinne konnten wir gut in Tore ummünzen. Beim Angriffsspiel selbst ist noch Luft nach oben. Aber da wissen wir wenigstens, was wir noch zu tun haben :)
Mit 26:20 brachten wir das Spiel gut durch.
24:0 Punkte, der nächste Verfolger Nieder-Olm hat 16:8 Punkte – das sieht mal gar nicht so schlecht aus. Wir müssen aber dranbleiben!
Die Superstarter: Nico Welter (TW), Julian Heppel (TW), Phillipp Hessinger, Jonas, Joschua Dengler, Elias Winter, Tim Waldhofer, Timo Rößner, Oskar Castor, Felix Castor, Janek Kuck, Luis Mangold, Vinzent Brauns.
Deren Trainer/Betreuer: Julius Sabelleck, Niklas Angnes und Peter Löw
Herzschlagsieg in Nieder-Olm – JSG-C1-Jungs siegen 25:24!
Es war das erwartet schwere Spiel. Nieder-Olm zwar körperlich unterlegen aber technisch sehr gut ausgebildet mit guten Mannschaftsspiel hinten und vorne.
Wir gerieten gleich in Rückstand und liefen dem Spiel immer hinterher. Vorne mit vielen technischen Mängeln und Hemmungen beim 1gg1. Und hinten zum Teil Konfusion bei den Nieder-Olmer Übergängen und mit halbherzigem Zugriff. Dementsprechend ging es mit einem Rückstand von 12:10 in die Pause. Die Pausenansprache wirkte nur kurz bis zum 12:12, dann zogen die Jungs aus Nieder-Olm mit vier Toren nach vorne. Im Verlauf der zweiten Halbzeit bekamen wir das Angriffsspiel der Gegner besser in den Griff und waren vorne etwas konsequenter. Das genügte schon um Stück um Stück aufzuholen.
Lange wogte das Spiel hin und her. Ausgleich – Rückstand – Ausgleich – Rückstand. Was ein Kampf, bis wir in der 48. Minute das 25:24 schafften. Dieses Ergebnis retteten wir über die Zeit und feierten einen ganz wichtigen Sieg.
Julius und ich sind der Überzeugung, dass uns die bessere Physis nach vorn getragen hat.
Peter Löw
Die glücklichen Kämpfer: Nico Welter, Julian Heppel, Jonas B., Joschua Dengler, Elias Winter, Timo Rößner, Phillipp Hessinger, Max Hessinger, Henri Schleif, Vinzent Brauns, Janek Kuck.
Gut herausgespielter Auswärtssieg - JSG mC1 gewinnt deutlich 32:19 !
Nach dem nur mühsam erkämpften 22:18-Sieg bei Rhein-Nahe am letzten Wochenende, bei dem uns die Binger mit sehr gutem Übergangsspiel vor große Probleme gestellt hatten, mussten wir uns in Nierstein wieder auf unsere Stärken besinnen. Dabei galt die Devise, „die Abwehr ist kein Streichelzoo“!
Wir kamen vorne recht gut ins Spiel, hatten aber hinten noch einige Probleme mit der Nr. 10 der Niersteiner, der die anfangs zu großen Räume zur Mitte hin gut nutzen konnte. Die ersten 10 Minuten waren bis zum 4:5 noch recht mühsam. Dabei half es sehr, dass Julian hinten im Tor einen guten Tag erwischt hat. Danach konnten wir wegziehen. Es gelang uns in der Abwehr, den Aufbauspieler hinter die Mittellinie zu drücken und die anderen Räume konsequent dicht zu machen. So kam es zu einem leistungsgerechten 19:8 Pausenstand.
Nach der Halbzeit ließen Laufbereitschaft und Konsequenz in der Abwehr nach, ebenso der Druck vorne. Wir erlauben es den Niersteinern dadurch mehr mitzuspielen, was sie uns mit einigen gut herausgespielten Toren vergüteten. In der Schlussphase des Spiels nutzten wir unserer relativ gute Physis. So konnten wir einige Ballgewinne verzeichnen, die wir konsequent mit schnellen Gegenstößen abschlossen.
Mit dem 32:19 Endstand waren wir deshalb sehr zufrieden, da das Ergebnis letztlich auf Kampf, umsichtiger Raumaufteilung und diszipliniertem Angriffsspiel beruhte. Macht Spaß!
Peter Löw
Die zufriedenen Sieger: Julian Heppel (TW), Nico Welter (TW), Elias Winter, Jonas B., Joschua Dengler, Timo Rößner, Vinzent Brauns, Janek Kuck, Anton Wollstadt, Leonhard Kirsch, Philipp Hessinger, Tim Waldhofer.
Spiel gedreht – Ingelheim C1 schlägt Budenheim 26:23
Probleme gingen schon in der Vorwoche los – Ausfälle wegen Verletzungen, nur fünf Feldspieler verfügbar. Zum Glück halfen uns motivierte Jungs der C2 und auch der D-Jugend aus, so dass wir mit einer kompletten Mannschaft antreten konnten.
Es lief nicht so rund, zumindest nicht zu Beginn. Budenheim begann mit einem schnellen und flexiblen Angriffsspiel das uns große Probleme bereitete. Die Zuordnung klappte nicht und demgemäß konnten die Budenheimer immer wieder, Spieler freispielen. Bei uns funktionierte es auch vorne nicht wirklich gut. Wir spielten viel zu verkrampft und liefen uns zu früh fest. Und wenn wir uns mal Chancen erspielten, wurde verworfen. Zeitweise waren wir mit vir toren hinten. Immerhin konnten wir durch viel Kampf verhindern, ganz abgehängt zu werden und gingen so mit 11:13 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit änderten wir die Abläufe in der Deckung. Die offensiven Halben mussten mehr investieren, stärker sinken und damit längere Wege gehen, die Außen standen konsequent defensiv. Und Mitte Vorn verteidigte jetzt stärker zur Seite und wechselte flexibler von ganz offensiv zu defensiv. Damit und mit viel Kampfgeist gelang es uns, das Budenheimer Spiel ins Stocken zu bringen. Auch vorne fanden wir unsere Linie wieder, mit Übergängen und einem guten und kämpferischen 1gg1. Insbesondere Elias hatte einen richtig guten Tag erwischt und marschierte durch die Budenheimer Deckung, dass es eine Freude war. Dadurch war auch endlich Raum für unseren Kreisläufer, der seine Chancen jetzt super verwertete. Damit drehten wir das Spiel ab ca. der 35. Minute. Zeitweise führten wir dann mit fünf Toren.
Letztlich schafften wir ein 26:23 und waren überglücklich, weil wir haben nie aufgegeben!
Peter Löw
Die glücklichen Gewinner: Nico Welter (TW), Julian Heppel (TW), Philipp Hessinger, Joshua Dengler, Elias Winter, Vinzent Brauns, Leonhard Kirsch, Anton Wollstädter, Max Hessinger, Henri und Jonas B.